UID: CHE-801.956.724
Kontakt: [email protected]
Bei RenditeTopOptimierung legen wir grossen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Ihre Daten gemäss dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet werden.
RenditeTopOptimierung
Amalie Widmerstrasse 11, 8810 Horgen, Schweiz
📧 [email protected] 📞 +41 43 336 44 44
Kontaktinformationen: Name, E-Mail, Telefonnummer
Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Gerät, Zugriffsdaten
Kommunikationsdaten: Nachrichteninhalte, Formularanfragen, Newsletter
Werbedaten: Unternehmensinformationen, Buchungs- und Zahlungsangaben
Die Datenverarbeitung erfolgt zur:
Bereitstellung von Inhalten und Analysen zur Renditeoptimierung
Kommunikation mit Kunden und Interessenten
Versendung von Newslettern (nur bei Einwilligung)
Abwicklung und Fakturierung von Werbedienstleistungen
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Buchhaltung)
Wir verarbeiten Ihre Daten:
auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z. B. für Newsletter
zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z. B. bei Werbeaufträgen
aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. Sicherheit, Webanalyse
zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Zusätzlich gelten die Bestimmungen des revDSG für Nutzer in der Schweiz.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten
Berichtigung oder Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Widerruf Ihrer Einwilligung
Widerspruch gegen Datenverarbeitung
Datenübertragbarkeit (wenn technisch möglich)
Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (EDÖB oder EU)
📩 Kontakt: [email protected]
Unsere Website verwendet Cookies, um:
Funktionalität sicherzustellen
Nutzererlebnis zu verbessern
anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erheben
Sie können Cookies über das Banner oder Ihren Browser jederzeit deaktivieren.
Datenspeicherung erfolgt in der Schweiz oder DSGVO-konformen Staaten
Schutz durch SSL-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Backups
Aufbewahrungsfrist: max. 7 Jahre, sofern gesetzlich erforderlich